In der Praxis ist es oftmals erforderlich, Ströme im Nennstrombereich unterhalb von 100 A zu messen. Da die meisten zur Strommessung eingesetzten Messgeräte jedoch nur über 1/5 A Messeingänge verfügen, kann maximal ein Strom von 5 A direkt mit dem Messgerät gemessen werden. Um Ströme zwischen 5 und 100 A messen zu können, werden in der Regel induktive Stromwandler eingesetzt. Der Einsatz von Durchsteck-Stromwandlern ist oftmals nicht möglich.